Die NOBLEX E-Optics GmbH schreibt in der Entwicklung von optoelektronischen Produkten eine stolze Tradition in den Produktionsstätten von Ernst Abbe und Carl Zeiss in Jena und später im thüringischen Eisfeld fort.

150 Jahre Erfolgsgeschichte mit optischen Geräten sind Ausdruck eines großen Erfahrungsschatzes in der Optik, Mechanik und Elektronik. Für NOBLEX E-Optics ist es Ansporn und Verpflichtung, diese Tradition von Zeiss und Docter mit Leidenschaft und Innovationsgeist weiterzuführen.

Leidenschaft und Timing können wir nicht beeinflussen, aber die Ausrüstung. Gut, wenn Sie sich dabei auf Ihre Ausrüstung verlassen können. NOBLEX E-Optics bietet Beobachtungs- und Zieloptiken, die von höchsten Qualitätsstandards geprägt sind. Das Zusammenspiel von optoelektronischen Know-how und feinmechanischer Präzision bilden die Grundlage für diese Hochleistungsprodukte.

NOBLEX Produkte

Eine Marke: geprägt von Qualität und Innovation

Am Standort Eisfeld in Thüringen werden Hochleistungsoptiken für das Premiumsegment gestaltet, konstruiert und jedes Einzelstück wird hinsichtlich seiner Qualität geprüft: Zielfernrohre, Reflexvisiere, Ferngläser und hochmoderne Wärmebildtechnik machen sichtbar, was sonst im Verborgenen bleibt.

NOBLEX-Produktion

In Thüringen entwickelt.

Wir verbinden Tradition mit Moderne. Am Standort Eisfeld in Thüringen schlägt das Herz unserer Entwicklung. Hier entstehen innovative Produkte, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.

Alte Fabrikbilder von NOBLEX

Unsere Erfolgsgeschichte

Tauchen Sie in die Historie und Tradition der Marke NOBLEX E-Optics ein.

Verband der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition

Verband der Hightech-Industrie

Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.

Stiftungsmitglied Rat für Formgebung

Scientific Diving Association e.V. Kiel (SDA)